Platää
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Platäa — (Platää), Stadt in Westböotien am Nordabhange des Kithäron, an der Grenze von Attika; hatte Tempel des Zeus, bei welchem Spiele zur Erinnerung an den Sieg bei der Stadt gefeiert wurden, der Here u. Athene (letzter erbaut von der bei Marathon den… … Pierer's Universal-Lexikon
Platää — (Platäa, »Plateau Stadt«), im Altertum Stadt in Böotien, am nördlichen Abhang des Kithäron, unweit der Quellen des Asopos, an der Grenze von Attika, Kreuzungspunkt der Straßen von Attika, Megaris und dem Korinthischen Meerbusen. Als treueste… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Platää — Platää, Platäa, Stadt in Böotien, treue Verbündete von Athen aus Feindschaft gegen das die Oberherrschaft ansprechende Theben, wurde von den Persern unter Xerxes, 427 v. Chr. von den Spartanern, 374 v. Chr. von den Thebanern zerstört, immer… … Herders Conversations-Lexikon
Platäa — Pla|täa: antike Stadt in Böotien. * * * Platää, griechisch Plataiai, lateinisch Plataeae, antike Stadt in Südböotien, beim heutigen Ort Plataia (bis 1920 Kokla), Griechenland. Wegen stetiger Rivalität zu Theben seit dem späten 6. Jahrhundert v … Universal-Lexikon
Platäa — Plataiai (griechisch Πλαταιαί (f. pl.), auch Πλάταια (f. sg.); lateinisch Plataeae, deutsch Platää) war eine antike Stadt in Südboiotien, nahe der Grenze zu Attika, bekannt als Ort der Schlacht von Plataiai 479 v. Chr. Die Polis war seit 519 v.… … Deutsch Wikipedia
Platää — Plataiai (griechisch Πλαταιαί (f. pl.), auch Πλάταια (f. sg.); lateinisch Plataeae, deutsch Platää) war eine antike Stadt in Südboiotien, nahe der Grenze zu Attika, bekannt als Ort der Schlacht von Plataiai 479 v. Chr. Die Polis war seit 519 v.… … Deutsch Wikipedia
Platäa — Pla|täa (im Altertum Stadt in Böotien) … Die deutsche Rechtschreibung
Schlacht bei Platäa — Schlacht von Plataiai Teil von: Perserkriege Schlacht bei Plataeae Datum … Deutsch Wikipedia
Pheidias — Phidias zeigt seinen Freunden den Fries im Parthenon; Gemälde von Lawrence Alma Tadema … Deutsch Wikipedia
Phidias — zeigt seinen Freunden den Fries im Parthenon; Gemälde von Lawrence Alma Tadema … Deutsch Wikipedia